Interaktive Stationen bringen Kinderaugen zum Leuchten! Hier wird der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen spielerisch erfahren. In der spacigen Szenerie eines Raumschiffes vom Planeten Cinori, von dem Außerirdische mit ihren Raumschiffen auf den Schulhöfen landen um bei den Menschenkindern Hilfestellung für die (auch) dort herrschenden Umweltprobleme zu erfahren, wird Umweltbewusstsein mit allen Sinnen erlebt.
Eine äußerst erfolgreiche Tour durch Deutschland
Dieses Sonderdisplay für den IDEENPARK macht die technisch mögliche, unendliche Länge eines Stahlprofiles visuell erlebbar. Teil einer Ausstellung, die junge Menschen für Technik begeistert
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema dieser bundesweiten Ausstellung in den BMW – Hauptniederlassungen anlässlich der Veröffentlichung des Umweltschutzberichtes. Transportiert wird diese Botschaft durch höchst individuelle Displays, die mit Ihren amorphen Formen spielerisch das Thema “Keimzellen des Lebens” visualisieren. Die Haptik überzeugt durch mit Textilgrafik bespannte Kissenelemente – aufgehangen in Edelstahlgestellen
Statt der klassischen Vorgehensweise, die Geschichte des Unternehmens am Zeitstrahl orientiert zu präsentieren, wurden bei diesem Projekt die Unternehmenswerte und Unternehmensziele in einzelnen thematischen Ausstellungskojen reflektiert. Diese Ausstellung tourte durch ganz Deutschland (inkl. dem Haus der Geschichte / Bonn)
Das Konzept GRAND TOUR NOUVEAU der schwedischen Künstlerin Elin Wikström wurde von Studentinnen der Essener Folkwang Schule in eine dynamische Skulptur umgesetzt. Wir freuen uns für die Emschergenossenschaft dieses Projekt in einem ehemaligen Getränkemarkt in Duisburg Marxloh zu realisieren und wünschen der EMSCHERKUNST viel Erfolg und den Besuchern Inspiration